Shortcuts
Libero WebOPAC besuchen . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Regalbrowser





- Explosions lyriques : die abstrakte Malerei in der Schweiz 1950-1965; [Die vorliegende Publikation erscheint anlässlich der vom Kunstmuseum Wallis in Sitten ausgerichteten Ausstellung ’Explosions lyriques. Die abstrakte Malerei in der Schweiz 1950-1965’, die vom 14. November 2009 bis 11. April 2010 gezeigt wird.] / hrsg. unter der Leitung von Pascal Ruedin ; unter Mitarb. von Antonia Nessi ; mit Beitr. von Iris Bruderer-Oswald ... [et al.] Explosions lyriques : die abstrakte Malerei in der Schweiz 1950-1965; [Die vorliegende Publikation erscheint anlässlich der vom Kunstmuseum Wallis in Sitten ausgerichteten Ausstellung ’Explosions lyriques. Die abstrakte Malerei in der Schweiz 1950-1965’, die vom 14. November 2009 bis 11. April 2010 gezeigt wird.] / hrsg. unter der Leitung von Pascal Ruedin ; unter Mitarb. von Antonia Nessi ; mit Beitr. von Iris Bruderer-Oswald ... [et al.]P ausst KM Wallis 2009 1 -
Titel: Explosions lyriques : die abstrakte Malerei in der Schweiz 1950-1965; [Die vorliegende Publikation erscheint anlässlich der vom Kunstmuseum Wallis in Sitten ausgerichteten Ausstellung ’Explosions lyriques. Die abstrakte Malerei in der Schweiz 1950-1965’, die vom 14. November 2009 bis 11. April 2010 gezeigt wird.] / hrsg. unter der Leitung von Pascal Ruedin ; unter Mitarb. von Antonia Nessi ; mit Beitr. von Iris Bruderer-Oswald ... [et al.]
Verfasser:
Jahr: 2009
Verfügbar in: Zentrum für Fotografie Winterthur, Doubletten Fotomuseum.
- Klasse Atelier, Atelier Klasse : 3. Juni bis 17. Juli 2005, Kunstverein Ludwigshafen am Rhein e.V. ; Klasse Spacek Fotografie, Atelier Performance / [Hrsg. Barbara Auer ; Übers. Kirsten Borchardt und Agentur Bernd Wilczek] Klasse Atelier, Atelier Klasse : 3. Juni bis 17. Juli 2005, Kunstverein Ludwigshafen am Rhein e.V. ; Klasse Spacek Fotografie, Atelier Performance / [Hrsg. Barbara Auer ; Übers. Kirsten Borchardt und Agentur Bernd Wilczek]P ausst KunVerLud 2005 2 -
Titel: Klasse Atelier, Atelier Klasse : 3. Juni bis 17. Juli 2005, Kunstverein Ludwigshafen am Rhein e.V. ; Klasse Spacek Fotografie, Atelier Performance / [Hrsg. Barbara Auer ; Übers. Kirsten Borchardt und Agentur Bernd Wilczek]
Verfasser:
Jahr: 2005
Verfügbar in: Zentrum für Fotografie Winterthur.
- [Keine Angst] / [anlässlich der Ausstellung "[Keine] Angst", Kunstverein Ludwigshafen am Rhein, im Rahmen des Festivals Wunder der Prärie] / Kunstverein Ludwigshafen am Rhein ; [Hrsg. Barbara Auer ; Ausstellung und Katalog : Barbara Auer, Sarah Debatin [Keine Angst] / [anlässlich der Ausstellung "[Keine] Angst", Kunstverein Ludwigshafen am Rhein, im Rahmen des Festivals Wunder der Prärie] / Kunstverein Ludwigshafen am Rhein ; [Hrsg. Barbara Auer ; Ausstellung und Katalog : Barbara Auer, Sarah DebatinP ausst KunVerLud 2008 3 -
Titel: [Keine Angst] / [anlässlich der Ausstellung "[Keine] Angst", Kunstverein Ludwigshafen am Rhein, im Rahmen des Festivals Wunder der Prärie] / Kunstverein Ludwigshafen am Rhein ; [Hrsg. Barbara Auer ; Ausstellung und Katalog : Barbara Auer, Sarah Debatin
Verfasser:
Jahr: 2008
Verfügbar in: Zentrum für Fotografie Winterthur.
- Heute bis jetzt : zeitgenössische Fotografie aus Düsseldorf : [dieser Katalog erscheint anläßlich der Ausstellung "Heute bis Jetzt. Zeitgenössische Fotografie aus Düsseldorf" im Museum Kunst-Palast, Düsseldorf] Teil 1 23.2. bis 16.6.2002 / [Red.: Rupert Pfab] Heute bis jetzt : zeitgenössische Fotografie aus Düsseldorf : [dieser Katalog erscheint anläßlich der Ausstellung "Heute bis Jetzt. Zeitgenössische Fotografie aus Düsseldorf" im Museum Kunst-Palast, Düsseldorf] Teil 1 23.2. bis 16.6.2002 / [Red.: Rupert Pfab]P ausst Kunst-Palast 2002:1 4 -
Titel: Heute bis jetzt : zeitgenössische Fotografie aus Düsseldorf : [dieser Katalog erscheint anläßlich der Ausstellung "Heute bis Jetzt. Zeitgenössische Fotografie aus Düsseldorf" im Museum Kunst-Palast, Düsseldorf] Teil 1 23.2. bis 16.6.2002 / [Red.: Rupert Pfab]
Verfasser:
Jahr: 2002
Verfügbar in: Zentrum für Fotografie Winterthur, Archivdepot Fotomuseum.
- Heute bis jetzt : zeitgenössische Fotografie aus Düsseldorf : [dieser Katalog erscheint anläßlich der Ausstellung "Heute bis Jetzt. Zeitgenössische Fotografie aus Düsseldorf" im Museum Kunst-Palast, Düsseldorf] Teil 2 25.5. bis 25.8.2002 / [Red.: Rupert Pfab] Heute bis jetzt : zeitgenössische Fotografie aus Düsseldorf : [dieser Katalog erscheint anläßlich der Ausstellung "Heute bis Jetzt. Zeitgenössische Fotografie aus Düsseldorf" im Museum Kunst-Palast, Düsseldorf] Teil 2 25.5. bis 25.8.2002 / [Red.: Rupert Pfab]P ausst Kunst-Palast 2002:2 6 -
Titel: Heute bis jetzt : zeitgenössische Fotografie aus Düsseldorf : [dieser Katalog erscheint anläßlich der Ausstellung "Heute bis Jetzt. Zeitgenössische Fotografie aus Düsseldorf" im Museum Kunst-Palast, Düsseldorf] Teil 2 25.5. bis 25.8.2002 / [Red.: Rupert Pfab]
Verfasser:
Jahr: 2002
Verfügbar in: Zentrum für Fotografie Winterthur, Archivdepot Fotomuseum.
- Fotos schreiben Kunstgeschichte : [anlässlich der Ausstellung "Fotos Schreiben Kunstgeschichte", 8. Dezember 2007 bis 2. März 2008 im Museum Kunst-Palast, Düsseldorf] / Museum Kunst-Palast. AFORK, Archiv Künstlerischer Fotografie der Rheinischen Kunstszene. Hrsg. von Renate Buschmann und Stephan von Wiese unter Mitarb. von Anne Rodler Fotos schreiben Kunstgeschichte : [anlässlich der Ausstellung "Fotos Schreiben Kunstgeschichte", 8. Dezember 2007 bis 2. März 2008 im Museum Kunst-Palast, Düsseldorf] / Museum Kunst-Palast. AFORK, Archiv Künstlerischer Fotografie der Rheinischen Kunstszene. Hrsg. von Renate Buschmann und Stephan von Wiese unter Mitarb. von Anne RodlerP ausst Kunst-Palast 2007 8 -
Titel: Fotos schreiben Kunstgeschichte : [anlässlich der Ausstellung "Fotos Schreiben Kunstgeschichte", 8. Dezember 2007 bis 2. März 2008 im Museum Kunst-Palast, Düsseldorf] / Museum Kunst-Palast. AFORK, Archiv Künstlerischer Fotografie der Rheinischen Kunstszene. Hrsg. von Renate Buschmann und Stephan von Wiese unter Mitarb. von Anne Rodler
Verfasser:
Jahr: 2007
Verfügbar in: Zentrum für Fotografie Winterthur.